H&P Homepage

ArtEffect FAQ

Ehomeneuesproduktedemospreisebestellenh�ndlermessenservicepost?
 


Wie bekomme ich Support?

Am schnellsten und einfachsten geht der Support �ber das Internet. Wichtige Voraussetzung daf�r ist, da� sie bei uns registriert sind. Bitte schicken sie uns auf keinen Fall ihre Seriennummer �ber das Internet, es sei denn sie verwenden PGP.

Info: http://www.haage-partner.com/ae_d.htm
Support: http://www.haage-partner.com/ae_sup_d.htm

Mailingliste: http://www.haage-partner.com/ae_mlist.htm

Email-Support: Dirk Harlaar <arteffect-support@haage-partner.com>


Probleme beim Bildschirmaufbau?

Anwender von ArtEffect 3 und Picasso96-Grafiktreibern k�nnten Probleme mit dem Bildschirmaufbau haben. In diesem Fall sollten Sie sich die neueste Version der "rtg.library" von der Picasso96 Homepage besorgen (Version vom M�rz 99).


Ich erhalte beim Installieren die Fehlermeldung "Unable to compile script. Error in line 433."!

Der von Ihnen verwendete Installer ist zu alt. Bitte kopieren Sie den Installer vom "C"-Verzeichnis der Original-ArtEffect-Diskette er in Ihr "C:"-Verzeichnis, dann funktioniert das Script wieder.


Warum wird ArtEffect langsamer?

Wenn Sie merken, da� AE von Aktion zu Aktion langsamer wird, dann kann es an der hohen Zahl von Undo-Schritten liegen. Vielleicht wurde hier "unbegrenzt" gew�hlt. Setzen Sie diesen Wert dann herunter. Falls es immer noch zu langsam ist, dann setzen Sie den Wert der Undo-Schritte bitte auf 1.

Eventuell hilft es, den Schalter "Async I/O" bei "VMem" auszuschalten.
Wenn die Auslagerungsdatei recht gro� ist und die Festplatte fragmentiert (zerst�ckelt) ist, dann kann es passieren, da� Das Starten von AE recht lange dauert. In diesem Fall sollte man die Festplatte aufr�umen oder f�r die Auslagerungsdatei eine Partition der Festplatte w�hlen, auf der noch ausreichend Platz vorhanden ist.


Warum startet ArtEffect nicht?

Vielleicht wurde ein falscher Screenmode ausgew�hlt, der von Ihrem Monitor nicht dargestellt werden kann. L�schen Sie in diesem Fall die Datei "program2.cfg" im Verzeichnis arteffect:settings.

Sollte ArtEffect beim Laden der PlugIns stehenbleiben, dann ist das zuletzt geladene PlugIn verscheinlich nicht f�r ihre Version von ArtEffect geeignet. Entfernen Sie dieses PlugIn dann bitte. Sie finden es im Verzeichnis "ArtEffect:plugins2".


Warum bekommt man bei bestimmten Operationen ein schwarzes Fenster?

Der Grund ist auch hier i.d. Regel Speichermangel. Manchmal braucht AE mehr Speicher als erwartet. Es k�nnte auch an der Fragmentierung (Zerst�ckelung) des Speichers liegen. Dann k�nnte ein Neustart des Amiga helfen.


Warum bekomme ich ein schwarzes Fenster wenn ich ein Bild lade?

Ein Grund k�nnte sein, da� Sie nicht gen�gend freien Speicher haben. Der Speicher k�nnte auch fragmentiert sein, denn AE ben�tigt zusammenh�ngenden Speicher. Das Neustarten des Amiga k�nnte in diesem Fall helfen.

Es k�nnte aber auch am TIF Lader liegen, der z.B. keine CMYK TIF-Bilder laden kann. Sie k�nnten dann auf die Lader des optionalen SuperView-Pakets oder die Datatypes zur�ckgreifen. Um diese zu aktivieren mu� das TIF-PlugIn (TIF.pss) aus dem Ordner arteffect:plugins2 entfernt werden.


Warum bekomme ich eine "Speichermangel"-Meldung obwohl ich ausreichend Speicher habe?

ArtEffect ben�tigt eine Menge Speicher, etwa das 2-3 fache dessen, was das Bild an RAM ben�tigt. Es k�nnte aber auch sein, da� die Einstellung "max. Gr��e" bei den VMem-Optionen zu gro� gew�hlt wurde. Dieses RAM wird f�r den interen Cache verwendet und steht damit nicht f�r andere Opterationen zur Verf�gung. Die Werte k�nnen bis auf 500KB heruntergesetzt werden, falls bei Ihnen der Speicher knapp ist.


Warum brauche ich VMem, wenn ich doch viel echtes RAM besitze?

ArtEffect ben�tigt das VMem f�r interne Operationen, daher sollte der Wert auf mindestens 32 MB gesetzt werden.


Der Stempel funktioniert nicht richtig, er verwendet nur die Vordergrundfarbe.

Bitte schalten Sie kurzfristig auf einen anderen Modus um, z.B. Impressionist und dann wieder auf Vordergrund. Dies ist ein Fehler in AE.


Welche Werte mu� man bei gr��eren Wacom Tablett bei Tabelau PRO einstellen?

XSIZE=5500
YSIZE=4125
XOFFSET=200
YOFFSET=700

(Dank an Asha DeVelder)


Welcher Tablett-Treiber unterst�tzt die Drucksensitivit�t von ArtEffect?

Bisher unterst�tzen nur die Tableau-Treiber von ESCENA die Drucksensitivit�t in ArtEffect.


Wie bekommt man ArtEffecte 1.5 mit TurboPrint 6 zum Laufen?

Leider wird bei jeder TurboPrint-Version der Name des Hauptprogramms ge�ndert. Dies macht eine Unterst�tzung neuer Versionen sehr schwierig. Wir haben daher eine Umgebungsvariable (envarc:ArtEffect/TurboPrint) eingef�hrt, in der man den Namen des TurboPrint Hauptprogramms eintragen mu� (z.B. GraphicsPublisher).

�ndern sie die Environmentvariable ArtEffect/TurboPrint. Hierin mu� der Name des TurboPrint DruckManagers stehen. Leider scheint IrseeSoft diesen mit jedem Update umzubenennen. Falls dies nicht klappt haben sie wahrscheinlich ein zu altes PlugIn. Dann hilft es den TurboPrint Druckmanager den selben Namen wie in der vorherigen Version zu geben (ich glaube da hie� er DruckManager).

Die Umgebungsvariable setzen sie mit:
setenv ArtEffect/TurboPrint "TurboPrint:GrafikPublisher"

Um die Variable auch nach einem Reset verf�gbar zu haben m�ssen Sie noch die Variable von env: nach envarc: kopieren (also ggf. in envarc: ArtEffect-Verzeichnis anlegen und dann die Datei TurboPrint aus env:ArtEffect nach envarc:ArtEffect kopieren).


Wie benutze ich die linke AMIGA Taste?

ArtEffect 2 nutzt die linke AMIGA-Taste um z.B. beim Zauberstab Bereiche hinzuzuf�gen. Diese Taste wird normalerweise zum Herunterziehen von Screens genutzt. Um sie f�r ArtEffect nutzbar zu machen mu� man dies in den Preferences mit <IControl> ausschalten.


Ich kann bestimmte (skalierbare Compugraphic-) Zeichens�tze nicht laden.

Wenn bestimmte Fonts nicht benutzt werden k�nnen, dann sollten Sie nachschauen, ob die "bullet.library" richtig installiert ist.


Ich bekomme die Fehlermeldung: "Bekomme keine System-Ressourcen".

Dies passiert, wenn Sie versuchen, ArtEffect auf einem Screen mit 8 oder weniger Farben zu starten, z.B. die Workbench.


Ich erhalte die Fehlermeldung "Neue Einstellungen werden nicht angenommen". Was bedeutet sie?

Dieses Problem tritt auf, wenn sie zwar den ArtEffect 2.6-Patch angewendet haben, aber nicht alle anderen Dateien (plugins2, ArtEffect.wizard, wizard.library) installiert haben. Dies m�ssen sie von Hand erledigen. Bitte lesen Sie hierzu die Liesmich-Datei.


Wieso st�rzt ArtEffect bei einigen Filtern ab?

Dies scheint an der Verwendung des 68EC040 (ohne FPU) zu liegen. Sie k�nnen das Problem beheben: Benennen sie dazu im Verzeichnis "plugins2" alle "#?.p2n"-Dateien nach "#?.pss" um und l�schen Sie alle Dateien mit der Endung "p2m" und "p4s".


Wieso st�rzt ArtEffect beim Umschalten des Farbmodells im Farbmanager ab?

Dieser Effekt tritt nur auf Amigas mit AGA-Chipsatz und ohne Grafikkarte auf. Wir k�nnen uns den Effekt nicht erkl�ren. Er l��t sich aber durch den Einsatz des Programms "NewWPA8" beheben. Sie finden das Programm im AmiNet in der Rubrik "util/boot" oder auf unserem FTP-Server.


Erzeugt am 29 Jun 1999 von Fiasco von Nils Bandener und einem magischen ARexx-Skript von Martin Steigerwald
^top  


© 1999 HAAGE & PARTNER Computer - http://www.haage-partner.com